Haarseife Henna

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Stück: 110 g
Heute versendet bei Bestellung bis 15 Uhr ab ​ ​ Lager
Twint Mastercard Visa Apple Pay Google Pay PayPal Klarna
Beschreibung

Unsere Haarseifen bieten natürliche Pflege für Haare und Kopfhaut – ganz ohne Silikone, Parabene oder synthetische Zusätze. Während silikonhaltige Shampoos oft die Poren der Kopfhaut verstopfen und Reizungen verursachen, reinigt unsere Haarseife gründlich, ohne auszutrocknen.
Reines, nicht färbendes Henna zur natürlichen Pflege von Haar und Kopfhaut.
Diese hochwertige Seife wird in der Schweiz traditionell im Kaltverfahren hergestellt und besteht aus wertvollen Pflanzenölen, Kräutern und ätherischen Ölen.

Duftnote
warmer Lavendel, erdige Henna und frische Limette

alle Haartypen, perfekt als Anfängerseife geeignet. Lässt sich sehr einfach aufschäumen und wieder auswaschen.
Gestresste Kopfhaut mag Lavendel sehr.

Inhaltsstoffe

Avocadoöl grün, Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl, Bio-Ziegenfrischmilch, Natriumhydroxide, Wasser, äth. Lavendelöl, äth. Limettenöl, Henna

Allergene
Limonene, Linalool, Geraniol, Citral, Coumarin

5% Überfettung

INCI / Ingredients
Persea Gratissima Oil, Cocos Nucifera Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Caprae lac, Sodium Hydroxide, Aqua, Lavandula Angustifolia Oil, Citrus Aurantifolia Oil, Cassia Auriculata Leaf Powder

Rezept SIB/PID Nummer 11/1

Tipps zur Anwendung

Haare und Seife gut anfeuchten.

Die Kopfhaut mit der Seife gleichmässig einmassieren, bis ein feiner Schaum entsteht.
Den Schaum gut verteilen und anschliessend gründlich ausspülen.

Die Haarspitzen sollten möglichst nicht bearbeiten werden, da die feine Haarstruktur irritiert und trocken werden kann.

Mit einer "sauren Rinse" kann nach dem Waschen die Schuppenschicht der Haare wieder geschlossen werden. Dazu nimmt man ca. 1 EL Essig und giesst ca. 1 Liter Wasser dazu und spült damit nach dem Haare waschen die Haare nochmals aus. Diese Rinse kann nach Belieben mit einem Tropfen äth. Öl ergänzt werden.

Es ist vorteilhaft die Haare an der Luft trocknen zu lassen.

Silikonhaltige Shampoos und Pflegespülungen verstopfen die feinen Poren in der Kopfhaut. Diese Rückstände müssen zuerst weggewaschen werden. Danach kann die Kopfhaut ihre normale Arbeit wieder aufnehmen. Erst müssen sich die Haare und die Kopfhaut jedoch an die natürlichen Öle und Pflegestoffe gewöhnen.

Durch die natürlichen Pflegestoffe finden die Haare wieder in ihre normale Haarstruktur zurück.

Für chemisch gefärbte Haare sind die Haarseifen leider nicht ideal, da sich die
Pigmente schneller auswaschen. Zu natürlichen Färbemitteln (Pflanzen wie Henna
etc.) passen Haarseifen perfekt.

Seifen immer trocken lagern.

ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe
frei von Mineralölen und Silikonen
ohne Tierversuche
100% nachhaltig
100% biologisch abbaubar
100% Handarbeit

Quellenangabe: SeifenStück

Herstellung & Rohstoffe

Diese handgemachten Naturseifen werden im traditionellen Kaltverfahren aus pflanzlichen Ölen, Kräutern und ätherischen Ölen gefertigt. Dabei bleibt das pflegende Glycerin erhalten – ein echter Gewinn für die Haut.

Alle Seifen entstehen nach eigenen Rezepturen von Heidi Ryter und entsprechen den Richtlinien zertifizierter Naturkosmetik. Sie eignen sich für Hände, Gesicht, Körper und Haare.

Die Produktsicherheit wird durch ein unabhängiges Labor geprüft (SIB/PID gemäß EDI).

Tierische Zutaten wie Ziegen- und Schafmilch kommen von langjährigen, vertrauensvollen Partnerhöfen aus der Region, wo Tierwohl an erster Stelle steht.

Häufige Fragen rund um Haarseifen

Warum sollte ich Haarseifen verwenden?

Es gibt viele gute Gründe, warum Haarseifen eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Shampoos sein können:
1. Rein natürliche Inhaltsstoffe
Haarseifen basieren meist auf pflanzlichen Ölen, ätherischen Essenzen und Kräutern. Diese Zusammensetzung sorgt für eine sanfte, natürliche Reinigung – ganz ohne chemische Zusätze.
2. Frei von bedenklichen Stoffen
Im Gegensatz zu vielen klassischen Pflegeprodukten kommen Haarseifen ohne Silikone, Parabene oder aggressive Tenside wie Sulfate aus. So bleibt dein Haar geschont, die Kopfhaut wird weniger gereizt, und das natürliche Gleichgewicht kann sich besser regulieren.
3. Umweltschonend und nachhaltig
Da Haarseifen häufig in fester Form angeboten werden, fällt weniger Verpackungsmüll an. Zudem sind sie biologisch abbaubar – ein klarer Pluspunkt für die Umwelt.
4. Förderung der Haargesundheit
Natürliche Seifen können helfen, überschüssigen Talg zu entfernen, die Kopfhaut zu beruhigen und das Haar sanft mit Feuchtigkeit zu versorgen. Viele Nutzer:innen berichten von kräftigerem, glänzenderem Haar nach der Umstellung.

Tipp: Jeder Haartyp ist unterschiedlich. Besonders am Anfang kann es eine gewisse Umgewöhnungszeit geben, bis sich dein Haar auf die natürliche Pflege einstellt. Geduld lohnt sich – oft hilft es, verschiedene Sorten auszuprobieren.

Welche Haarseife ist für mich geeignet?

Wenn du noch neu im Thema bist, empfehle ich dir die Varianten Avocado oder Henna. Beide schäumen besonders leicht und lassen sich gut auswaschen – ideal für Einsteiger. Die Anwendung ist einfach zu erlernen, und jede Seife pflegt das Haar auf ihre Weise intensiv.

Bei sehr trockenen Haarspitzen kann eine zusätzliche Pflege mit einem hochwertigen Öl nach dem Waschen sinnvoll sein – Haarseifen allein „reparieren“ keinen Spliss, versorgen das Haar aber intensiv mit Feuchtigkeit.

Jeder hat andere Bedürfnisse – also einfach ausprobieren und beobachten, was deinem Haar am besten bekommt.

Kann ich Haarseife mit anderen Pflegeprodukten kombinieren?

Absolut! Eine Haarseife reinigt ideal die Kopfhaut – während Pflegespülungen, Kuren oder Haaröle in die Längen und Spitzen eingearbeitet werden können. So ergänzt sich alles optimal.

Wie wirkt sich kalkhaltiges Wasser auf die Anwendung aus?

In Regionen mit hartem Wasser kann es zu sogenannten Kalkseifen-Rückständen kommen – diese sind zwar unbedenklich, können aber einen leichten Film im Haar hinterlassen. Hier empfiehlt sich eine regelmäßige saure Rinse (z. B. mit Apfelessig verdünnt), um das Haar geschmeidig und rückstandsfrei zu halten.

Wie häufig darf ich Haarseife verwenden?

So oft, wie es für dich passt. Manche waschen täglich, andere nur ein- oder zweimal pro Woche. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass dein Haar weniger schnell nachfettet und seltener gewaschen werden muss. Ich selbst greife etwa 1–2 Mal wöchentlich zur Seife – und mein Haar fühlt sich wunderbar gepflegt an.

Quellenangabe: SeifenStück

Lieferung & Versand

Wir beliefern Kunden in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von MYCHEM.CH werden während dem Bestellvorgang genau beschrieben. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet.

Bestellte Artikel werden je nach Verfügbarkeit so schnell wie möglich ausgeliefert. Genauere Lieferzeiten werden Ihnen bei jedem Artikel und am Schluss des Bestellvorganges angezeigt.

Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu verantwortende Umstände zurückzuführen sein, wird die Frist angemessen verlängert. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl wir als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 3 Wochen überschritten ist.

Lieferkosten/kostenlose Lieferung
Die Lieferkosten bemessen sich nach Gewicht und Versandart und werden im Bestellvorgang separat ausgewisen.

Ab einem Nettowarenwert von CHF 100.00 erfolgt der Versand per "PostPack Priority" bzw. A-Post kostenlos.

Allgemeine Bemerkungen
Bei persönlicher Abholung fallen keine Lieferkosten an.

Besondere Lieferungen nach Absprache.

Verpackungskosten
Die Kosten der werksüblichen Verpackungen sind im Preis inbegriffen. Wird eine Spezialverpackung verlangt oder ist dies für den sicheren Versand eines Artikels erforderlich, werden die entsprechenden Kosten in Rechnung gestellt.

Liefergebiet
Die Lieferung unserer Artikel kann nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein erfolgen.

Lieferungen in das Ausland erfolgen bei grösseren Mengen nach gesonderter Absprache.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)